Bild 1
von 10: Optisch tritt der Audi Q3 noch markanter auf als sein Vorgänger. Der Singleframe-Grill ist noch markanter, die Scheinwerfer sind schlitzartig gestaltet.
Bild 2
von 10: Den Einstieg in die Modellfamilie Audi Q3 bildet ein 1.5 TFSI mit 110 kW/150 kW Leistung. Dieser Vierzylinder-Benziner ist mit Mild-Hybrid-Technologie erhältlich. Besonders für Langstrecken und Vielfahrer geeignet ist der gute alte Diesel: Der Audi Q3 mit 2,0 TDI-Motor und ebenfalls 110 kW/150 PS Leistung.
Bild 3
von 10: Im Interieur schafft die neue Lenkradbedieneinheit mit zwei zusätzlichen Stöcken mehr Stauraum in der Mittelkonsole, macht die Bedienung aber nicht komfortabler. Gut zu handeln dagegen ist das Panoramadisplay.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.