Bild 1
von 6: Der neue Fiat 500 Hybrid wird im Turiner Stadtteil Mirafiori gefertigt. Das dortige Werk gilt als Geburtsort des historischen Fiat 500 im Jahr 1957.
Bild 2
von 6: Drei Karosserievarianten stehen zur Wahl: Eine klassische Limousine mit Heckklappe, Cabriolet und die innovative 3+1-Version mit zweiter Tür auf der Beifahrerseite, die später folgt.
Bild 3
von 6: Zur Wahl stehen die drei serienmäßigen Ausstattungslinien "Pop". "Icon" und "La Prima". Ergänzt wird diese Palette durch das speziell zum Marktstart konfigurierte Sondermodell Fiat 500 Hybrid Torino.
Bild 5
von 6: Serienmäßig kombiniert mit einem Sechsganggetriebe, erfüllt das Triebwerk die Emissionsnorm Euro 6. Der Elektromotor unterstützt den Benziner beispielsweise beim Anfahren aus dem Stand und beim Beschleunigen. Dadurch sinkt der Verbrauch auf 5,3 Liter pro 100 Kilometer.
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.