Ikone im Rampenlicht: Der neue Fiat 500 Hybrid startet – und Turin feiert mit

27.11.2025 11:05 Uhr | Lesezeit: 2 min
Viel Prominenz feiert den neuen Fiat 500 Hybrid vor dem frischen Bürogebäude.
© Foto: Fiat

Im Mirafiori-Werk rollt der neue Fiat 500 Hybrid vom Band – begleitet von einer großen Ausstellung und einem modernisierten Unternehmenssitz.

Ein neues Auto, ein frisch renoviertes Bürogebäude und dazu eine umfangreiche Ausstellung: Turin, die norditalienische Autostadt, feiert den legendären Fiat 500 derzeit gleich mehrfach. Mitte November startete im traditionsreichen Mirafiori-Werk die Produktion des neuen Hybrid-Modells. Genau hier rollte bereits 1957 der historische Fiat 500 erstmals vom Band. Bis Ende des Jahres sollen über 6.000 Exemplare gefertigt werden, sodass die ersten Fahrzeuge im Januar 2026 ausgeliefert werden können.


Fiat 500 Hybrid

Fiat 500 Hybrid Bildergalerie

Zeitgleich hat auch die umfassende Modernisierung des Verwaltungsgebäudes im Mirafiori-Komplex begonnen. Fiat plant zudem, im März rund 400 neue Mitarbeitende einzustellen. Der Gebäudekomplex umfasst 61.000 Quadratmeter, verteilt auf fünf Etagen sowie zwei Untergeschosse. Ein Highlight ist die komplett neugestaltete 200 Meter lange Fassade aus Finale-Stein sowie der Einbau von 1.670 neuen Fenstern, die für lichtdurchflutete und angenehme Arbeitsräume sorgen sollen.

Fiat 500 "ist weit mehr als nur ein Auto"

Diese Entwicklungen wurden in dieser Woche mit einer festlichen Veranstaltung gewürdigt, an der etwa 200 Gäste teilnahmen – darunter Journalistinnen und Journalisten, Vertreter aus Industrie, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft sowie Mitarbeitende von Stellantis. "Der 500 ist weit mehr als nur ein Auto: Er steht für Kreativität, Leidenschaft und den italienischen Geist", betonte Olivier François, Fiat-CEO und Global Marketing-Chef von Stellantis. "Mit dem neuen 500 Hybrid wollen wir eine Mobilität bieten, die Tradition und Zukunft verbindet – und zugleich Italien sowie die besondere Beziehung zwischen Fiat, Turin und Mirafiori feiern.“


Das ist der neue Fiat 500 Hybrid

Der neue Fiat 500 Hybrid wird in drei Karosserievarianten angeboten: als klassischer Hatchback, als Cabriolet mit elektrischem Stoffrollverdeck sowie als 3+1-Version mit einer zusätzlichen Tür auf der Beifahrerseite. Zur Verfügung stehen die Ausstattungslinien "Pop", "Icon" und "La Prima".

Der Antrieb kombiniert einen 1,0-Liter-Benziner mit einem Elektromotor und kommt auf eine Gesamtleistung von 48 kW/65 PS. Das Mild-Hybrid-System erfüllt die Euro-6-Norm und ist serienmäßig mit einem Sechsganggetriebe gekoppelt. Die Preisliste startet bei knapp 20.000 Euro.



Passend dazu zeigt der Turiner Heritage Hub aktuell eine Sonderausstellung. Das Werksmuseum präsentiert zehn ikonische Modelle – vom Fiat 500 des Jahrgangs 1957 bis hin zum modernen Pendant. Die Schau „Das Italien, das wir lieben: Willkommen in der Heimat des Fiat 500“ läuft noch bis zum 18. Januar 2026 und erzählt die Geschichte des 500 als kulturelles Symbol Italiens. Ein großer Auftritt für den kleinen Klassiker.

HASHTAG


#Fiat

Mehr zum Thema


#Fiat

MEISTGELESEN


STELLENANGEBOTE


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.