Ein neues Auto, ein frisch renoviertes Bürogebäude und dazu eine umfangreiche Ausstellung: Turin, die norditalienische Autostadt, feiert den legendären Fiat 500 derzeit gleich mehrfach. Mitte November startete im traditionsreichen Mirafiori-Werk die Produktion des neuen Hybrid-Modells. Genau hier rollte bereits 1957 der historische Fiat 500 erstmals vom Band. Bis Ende des Jahres sollen über 6.000 Exemplare gefertigt werden, sodass die ersten Fahrzeuge im Januar 2026 ausgeliefert werden können.
Fiat 500 Hybrid
Zeitgleich hat auch die umfassende Modernisierung des Verwaltungsgebäudes im Mirafiori-Komplex begonnen. Fiat plant zudem, im März rund 400 neue Mitarbeitende einzustellen. Der Gebäudekomplex umfasst 61.000 Quadratmeter, verteilt auf fünf Etagen sowie zwei Untergeschosse. Ein Highlight ist die komplett neugestaltete 200 Meter lange Fassade aus Finale-Stein sowie der Einbau von 1.670 neuen Fenstern, die für lichtdurchflutete und angenehme Arbeitsräume sorgen sollen.
Fiat 500 "ist weit mehr als nur ein Auto"
Diese Entwicklungen wurden in dieser Woche mit einer festlichen Veranstaltung gewürdigt, an der etwa 200 Gäste teilnahmen – darunter Journalistinnen und Journalisten, Vertreter aus Industrie, Gewerkschaften, Zivilgesellschaft sowie Mitarbeitende von Stellantis. "Der 500 ist weit mehr als nur ein Auto: Er steht für Kreativität, Leidenschaft und den italienischen Geist", betonte Olivier François, Fiat-CEO und Global Marketing-Chef von Stellantis. "Mit dem neuen 500 Hybrid wollen wir eine Mobilität bieten, die Tradition und Zukunft verbindet – und zugleich Italien sowie die besondere Beziehung zwischen Fiat, Turin und Mirafiori feiern.“