Bild 1
von 9: VW nutzt die IAA Mobility 2025, um seinen für 2026 angekündigten Elektro-Kleinwagen seriennah und nur noch mit bunter Folie getarnt vorzustellen. Den VW ID.Polo.
Bild 3
von 9: VW hat sich dafür entschieden, künftig stärker bekannte Modellnamen zu nutzen, um den Kunden die Orientierung in der E-Familie zu erleichtern.
Bild 4
von 9: Zur Technik hält sich der Hersteller ebenfalls noch bedeckt. Das ursprüngliche Konzept ID.2all fußte auf der neuen MEB-Entry-Plattform mit Frontantrieb. Als Leistung wurden 166 kW/226 PS genannt, mit 58 kWh großer Batterie soll der Kleinwagen bis zu 450 Kilometern Reichweite bieten.
Bild 9
von 9: Details gibt es zwar noch nicht, doch der 2023 ebenfalls auf der IAA gezeigte ID. GTI Concept gilt als optischer Vorbote. VW verspricht "viel Dynamik und Fahrspaß".
Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich
erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen
Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!
NEWSLETTER
Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.
Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.