Tesla Model 3 im Auto-Abo

© Cluno
Die Autobranche hat 2020 zum Jahr der E-Fahrzeuge ausgerufen. Das wird jetzt auch bei neuen Mobilitätsanbietern wie Cluno sichtbar.
Das Mobility-Start-up Cluno erweitert sein Angebot an alternativ angetriebenen Fahrzeugen. Ab sofort gibt es auch das Tesla Model 3 in der Variante "Long Range 4WD" im Auto-Abo, wie das Unternehmen in München mitteilte. Die Buchung sei über die Website und die App möglich, die Auslieferung erfolge ab März dieses Jahres über die deutschen Tesla-Standorte. Als monatlichen Paketpreis ruft Cluno für das Mittelklasse-Modell 1.299 Euro (brutto) auf.
Mit dem Tesla-Topseller startet Cluno nach eigenen Angaben eine breit angelegte E-Offensive. Insgesamt sieben Neuzugänge – darunter fünf rein elektrische und zwei Hybridmodelle – sollen den Portfolio-Anteil an alternativen Antrieben auf 20 Prozent der Flotte erhöhen. "Das Angebot deckt alle relevanten vollelektrischen, Plug-In Hybrid- und Hybridmodelle ab und positioniert Cluno im Spitzenfeld der Anbieter alternativer Antriebe im Car Abo", erklärte Mitgründer und CEO Nico Poletti am Dienstag.
Das junge Unternehmen sieht künftig großen Bedarf an flexiblen und gleichzeitig klimaschonenden Mobilitätslösungen. Polleti: "Das Auto Abo ist für unsere Kunden eine risikofreie Möglichkeit, schon jetzt eine Technologie zu nutzen, die in den nächsten Jahren gewaltige Fortschritte machen wird." Außerdem wolle man mit seinem Angebot im zunehmend unübersichtlichen Markt für Elektromobilität mehr Transparenz schaffen. (rp)
Diese Modelle mit alternativen Antrieben sind bei Cluno im Auto-Abo verfügbar (Stand Januar 2020):
Elektroautos
- Renault Zoe 50
- Opel Corsa-e Edition
- Nissan Leaf 40 N-Connecta
- Mini Cooper SE
- BMW i3s 120Ah
- Tesla Model 3 Long Range
Plug-In Hybride
- BMW X3 xDrive30e
- BMW 330e Sport Line
- BMW 530e Sport Line
- Mini Cooper S E Countryman ALL4
- Porsche Panamera 4 Sport Turismo
Hybridmodelle
1 Kommentar
Einen Tesla kann man natürlich nicht nur bei Cluno im Auto Abo mieten. Auch Faaren hat Tesla im Angebot und auch bei nextmove gibts mehrere Telsa Modelle zur Miete. Auto Abos mit Elektroautos kann man über die Suche unter abofahren.de finden.Das ist übrigens für mich ein großer Vorteil von Auto Abos. Ein Elektro-Auto kann man so mal unverbindlich ein paar Wochen mieten und unverbindlich und ohne Technologierisiko im Alltag testen.