Liebe Leserinnen und Leser,
jenseits der aktuellen Debatte rund um die Fahrverbote gibt es neue Regelungen, die sehr konkret die Arbeit der Fuhrparkleiter beeinflussen werden. Eine Neuregelung, die auf jeden Fall auf die Unternehmen im Allgemeinen und die Fuhrparks im Speziellen zukommt, ist die nationale Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung. Ein sperriges Wort, das aber gerade im Flottenalltag, wo Fahrzeug- und Navi-Daten gewünscht, aber deren Wege für den Dienstwagenfahrer nicht immer sicher nachverfolgbar sind, eine immense Sprengkraft entfalten kann. Ein spezielles Datenschutzseminar bieten wir nun Fuhrparkleitern an: www.autoflotte.de/datenschutzseminar
Bleiben wir bei geänderten Rechtslagen und kommen zu einem zweiten Wortungetüm mit Sogwirkung in den Fuhrpark: IFRS 16. Die internationalen Rechnungslegungsvorschriften wurden bereits im Januar 2016 veröffentlich und greifen damit spätestens ab dem 1. Januar 2019. Welche Auswirkungen der neue Leasingstandard für Flotten hat, klären zwei Steuerberater (Seite 65).
In der Titelgeschichte der Autoflotte 3/2018 schauen wir auf das Leistungsportfolio von 15 Fuhrparkmanagementgesellschaften (ab Seite 24). Externe Hilfe kann auch eine wachsende Flotte gut gebrauchen. Ein Beispiel von Interimsmanagement finden Sie auf Seite 54. In gänzlich neue Hände geht nun der Leasinggeber Athlon. Als Teil von Daimler Financial Services gilt es, die Zusammenarbeit mit Daimler Fleet Management voranzutreiben. Das ist der Job von André Girnus, der uns zum aktuellen Stand der Dinge zum Gespräch lud (Seite 62).
Ehrgeizige Pläne verfolgt auch Volvo. Axel Zurrhausen, Leiter Vertrieb Großkunden, erklärte uns die neuen Services, die eine neue Art von Flexibilität in die Flotten bringen sollen (Seite 52). Passend dazu zeigen wir den neuen Volvo XC40 (Seite 48). Außerdem testeten wir bereits den Citroen C4 Cactus (Seite 41), der erst am 14. April zum Händler kommt, und fuhren im neuen DS-Flaggschiff DS7 vor (Seite 46).
Viel Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe wünscht Ihnen die Autoflotte-Redaktion
P.S.: Mehr zum Digitalangebot der Autoflotte erfahren Sie hier: http://www.autoflotte.de/epaper