-- Anzeige --

80. Autosalon: 100 Premieren in Genf

19.02.2010 11:20 Uhr
80. Autosalon: 100 Premieren in Genf
Im vergangenen Jahr zählten die Veranstalter 648.000 Besucher auf dem Autosalon in Genf.
© Foto: UnitedPictures

-- Anzeige --

Beim 80. Internationalen Automobilsalon vom 4. bis zum 14. März in Genf wird es rund 100 Welt- oder Europa-Premieren geben. Alle großen Hersteller seien vor Ort, sagte Salon-Generaldirektor Rolf Studer am Dienstag vor Journalisten. 205 Aussteller aus 30 Ländern, die rund 700 Marken vertreten, sind angemeldet. 78.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche sind ausgebucht. Erwartet werden zwischen 650.000 und 700.000 Besucher. Umweltbewusste können sich in einem grünen Pavillon über Prototypen, Ideen und Konzepten zu Fahrzeugen von morgen informieren. Allein 16 Premieren soll es in der Kategorie der Elektroautos und Alternativantriebe geben. Fünf Aussteller sind zum ersten Mal in Genf. Darunter ist die malaysische Konstruktionsfirma Bufori Motor Car Company, die Luxuswagen herstellt. Weiter wird Alfa Romeo die neue Giulietta vorstellen, Audi den A1, Opel den neuen Meriva, Porsche den neuen Cayenne und Renault den Twingo Wind. 2009 zählten die Veranstalter 648.000 Besucher auf dem Autosalon – 9,3 Prozent weniger als noch im Jahr davor. Gezeigt wurden unter anderem 130 Welt- und Europapremieren. Insgesamt waren 250 Aussteller vertreten, die rund 78.000 Quadratmeter Fläche gebucht hatten. (dpa/se)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.