Der ADAC hat auf Basis seiner Autotests geprüft, inwieweit die vorderen Dachholme (A-Säulen) die Sicht des Fahrers einschränken oder gar behindern. Das Ergebnis: Dem Autoclub zufolge muss ein sportliches oder auch extravagantes Design nicht auf Kosten der Sicht gehen. Unter den Top Ten des Test finden sich sowohl sportliche Modelle als auch Trendfahrzeuge und Familien-Vans. Auf einer Notenskala von 0,6 bis 5,5 erzielte beispielsweise der Renault Grand Espace die Note 1,1 und überzeugte damit die Tester durch seine großzügige Rundumsicht. Auch die A-Säule des Citroen C4 Picasso stört laut ADAC nicht die Sicht und schränkt keineswegs das Blickfeld des Fahrers ein (Note 1,6). Ganz anders beim Mitsubishi Colt CZ3, der in der aktuellen Modellgeneration nicht mehr offeriert wird. Mit 4,8 schnitt der Kleine am schlechtesten im Test ab und bietet folglich den geringsten Durchblick. Ebenfalls unter den Letzten: der Hyundai Santa Fe (Note: 4,7). (sb)
- ADAC-Test A-Säulen (525.2 KB, PDF)