Ab März bieten die Münchner auch den 535i (Limousine) und den 530d (Limousine und Touring) optional mit elektronisch gesteuertem Allradantrieb xDrive an. Für den 550i (Limousine) konnten Kunden die Antriebsart schon zuvor auf Wunsch bestellen. Die neuen Varianten sind serienmäßig mit Achtgang-Automatikgetriebe und Auto-Start-Stopp-Funktion ausgestattet. Der 530d xDrive leistet mit 258 PS exakt 13 PS mehr als der normale 530d. Dank überarbeitetem Motor und Start-Stopp-Automatik ist der 530d xDrive mit 5,7 Litern (Limousine und Touring) sparsamer als der heckgetriebene 530d mit dort optionalem Selbstschalter (6,1 beziehungsweise 6,3 Liter), der auf beide "Features" vorerst noch verzichten muss. Preislich ruft BMW für den 530d xDrive 46.092 Euro (Limousine) respektive 48.319 Euro (Touring) auf. Damit kosten die Allradvarianten im Vergleich zu den Hecktrieblern bei "Getriebegleichstand" jeweils 2.647 Euro mehr. Alle Preisangaben sind Nettopreise. (red)