-- Anzeige --

Tank- und Ladekarten: Shell Fleet Solutions und Uber kooperieren

07.05.2025 02:00 Uhr | Lesezeit: 2 min
Shell
Shell und Uber arbeiten enger zusammen.
© Foto: Shell

Shell Fleet Solutions unterstützt Uber beim Ausbau der Elektromobilität. Die neue Partnerschaft bietet Zugang zu einem großen Ladenetz und exklusive Vorteile.

-- Anzeige --

Shell Fleet Solutions und Uber haben eine neue Partnerschaft verkündet. Uber-Flottenpartner können ab sofort die hybride Shell Card nutzen, die nach Angaben des Unternehmens "exklusive Vorteile beim Laden von Elektroautos und Tanken bietet". Zusammen mit seinen Roaming-Partnern umfasst das Shell-Angebot aktuell 160.000 Ladepunkte.

"Uber-Flottenpartner können mit der hybriden Shell Card sowohl Elektrofahrzeuge laden als auch Verbrenner betanken - was besonders für Mischflotten attraktiv ist", sagte Melanie Falkenstern, Head of Shell Fleet Solutions DACH.

"Die Partnerschaft ermöglicht unseren Partnern einen einfachen Zugang zu einem flächendeckenden Ladenetzwerk. Dies unterstützt sie dabei, den Umstieg zu mehr Elektromobilität zu wagen", so Christoph Weigler, Deutschland-Chef von Uber.

Dafür stehen Shell und Uber

Shell Fleet Solutions ist ein nach eigenen Angaben weltweit führender Anbieter von Mobilitätslösungen für Unternehmen und bietet die Shell Card an, eine Tank- und Ladekarte speziell für Unternehmen. Diese erleichtert die Verwaltung von Kraftstoffkosten und anderen fahrzeugbezogenen Ausgaben. Die Karte richtet sich an Fahrzeugflotten aller Größe.

Uber ist ein Technikunternehmen, das Menschen per Smartphone-App weltweit auf Knopfdruck mit verschiedenen Services verbindet. Die Mobilitätsplattform verschafft ihren Nutzern unter anderem Zugang zu alternativen Beförderungsmöglichkeiten, zu Essenlieferdiensten sowie zu Frachtservices.


Mehr zum Thema Fuhrparkmanagement



-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Shell

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.