Das auf dem Mercedes C 220 CDI basierende, ebenfalls 170 PS starke Sondermodell ist als
Limousine und T-Modell erhältlich. Dank optimierter Aerodynamik und technischen Modifikationen liegen Verbrauch und CO2-Ausstoß der BlueEfficiency-Edition ein ganzes Stück unter der "Ausgangsversion".
Mit Sechsgang-Schaltgetriebe reduziert sich der Verbrauch der Limousine von 4,4 auf 4,1 Liter pro 100 Kilometer (CO2-Wert: von 117 auf 109 g/km). Mit 7G-Tronic Plus sinkt der Verbrauch von 4,8 auf 4,4 Liter und der CO2-Ausstoß von 125 auf 116 g/km. Beim als Sondermodell ausschließlich mit mechanischem Sechsgang-Getriebe erhältlichen T-Modell verringert sich der Verbrauch von 4,7 auf 4,3 Liter und die CO2-Emissionen von 124 auf 114 g/km.
Das Mercedes-Effizienzpaket
Für die gesteigerte Effizienz verantwortlich sind offiziellem Bekunden nach unter anderem rollwiderstandsoptimierte Reifen, die Begrenzung des Reifenformats auf 16-Zoll, eine verstellbare Kühlerjalousie, ein nur bedarfsgerecht zuschaltender Klimakompressor sowie der Ausschluß von Extras wie der tempoabhängig agierenden Parameterlenkung verantwortlich.
Die Fahrleistungen der jeweiligen Sondermodelle sind mit denen des normalen C 220 CDI identisch. Gleiches gilt für den Preis. So steht der neue Mercedes C 220 CDI BlueEfficiency Edition als Limousine wie gewohnt ab 31.275 Euro in der Preisliste, das in Flotten besonders populäre T-Modell ab 32.675 Euro (jeweils netto). (red)