-- Anzeige --

Fiat: Der Sedici wird günstiger

21.12.2011 12:51 Uhr
Fiat: Der Sedici wird günstiger
Den Fiat Sedici gibt es als 1,6-Liter Benziner oder 2,0-Liter-Diesel.
© Foto: Fiat

-- Anzeige --

Wer bislang den Crossover Fiat Sedici auf seiner Orderliste hatte, dem gibt der Importeur mit Kundenvorteilen von bis zu 882 Euro (netto) nun neue Kaufargumente an die Hand. Serienmäßig sind jetzt alle Varianten des Italieners mit elektrisch-einklappbaren Außenspiegeln ausgerüstet. Bis auf die Basisausstattung Dynamic sind ESP und Kopfairbags immer an Bord. Das optionale Navisystem von Bosch wird auch deutlich günstiger angeboten und ist für 1.008 Euro (netto) zu haben. Einstiegspreise fü Benziner und Diesel sinken Die Einstiegspreise sinken ebenfalls: Das 2,0-Liter-Diesel-Modell im Niveau Emotion bietet Fiat nun 882 Euro preiswerter an als bisher. In der Topversion Luxury gibt es neben der neuen Serienausstattung (unter anderem Teilledersitze mit Sitzheizung vorne, 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Privacy-Verglasung) auch einen Kundenvorteil von bis zu 714 Euro (netto). Der Einstiegspreis des Fiat Sedici startet nun bei 13.269 Euro (netto). Bei den Motoren ändert sich indes nichts. Neben dem 1,6-Liter-Benziner (120 PS), der als 4x2 (auch mit Automatikgetriebe) oder 4x4-Variante angeboten wird, gibt es den 2,0-Liter Turbodiesel mit 135 PS. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.