-- Anzeige --

Ford-Rückruf: Softwareupdate für Mondeo, S-Max und Galaxy

19.05.2011 16:33 Uhr
Ford Mondeo
Bei zahlreichen im vergangenen Jahr gebauten Ford Mondeo können unbeabsichtigt die Scheinwerfer aus- und angehen.
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Ford ruft in Deutschland derzeit 9.800 Mondeo, S-Max und Galaxy zurück, die zwischen 25. März und 27. Dezember 2010 im belgischen Werk Genk gebaut wurden. "Eine Reihe von Fahrzeugen könnten von Softwarefehlern des Karosserie-Steuergeräts (BCM) betroffen sein", wodurch es Fehlfunktionen geben könne, erklärte ein Sprecher gegenüber unserem Partnerdienst asp-Online. Als Beispiel nannte er das unbeabsichtigte An- und Ausgehen der Scheinwerfer. Abhilfe soll laut Hersteller ein Softwareupdate mit "überarbeiteten Kalibrierungen" schaffen. Bei Fahrzeugen mit dem Zweiliter-Dieselmotor wird neben der Software des Karosserie-Steuergeräts auch die des Antriebsstrang-Steuergeräts aktualisiert. Die veranschlagte Arbeitszeit liegt zwischen zwölf und 30 Minuten. Eine spezielle Markierung abgearbeiteter Fahrzeuge erfolgt offenbar nicht. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.