-- Anzeige --

Ford Transit mit Gasantrieb feiert in Hannover Weltpremiere

20.09.2006 02:13 Uhr
Ford_Transit
Bals auch als CNG- und LPG-Version: Der neue Ford Transit.

-- Anzeige --

Ford zeigt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover den neuen Ford Transit mit Erdgasantrieb. Er soll noch im September im Markt eingeführt werden. Der Mehrpreis für die Umrüstung auf Erdgasantrieb beträgt – je nach Variante zwischen 3.950 und 4.700 Euro (zzgl. Mehrwertsteuer). Außerdem soll der neue Ford Transit ab Oktober auch mit Flüssiggas- (LPG-) Antrieb bestellbar sein, teilte der Hersteller mit, ohne den Aufpreis zu nennen. Als Motor für den Ford Transit CNG/Ford Transit LPG, jeweils in Kombination mit Heckantrieb, kommt ein neu entwickeltes 2,3-Liter-Benzin-Triebwerk mit 107 kW (145 PS) zum Einsatz. Dieser Motor ist werksseitig für die Umrüstung durch die CNG-Technik GmbH auf Erdgas-/Flüssiggasantrieb vorbereitet. Die bivalenten CNG-/LPG-Modelle seien sowohl im Benzin- als auch im Gasbetrieb nach Euro 4 eingestuft. Die Gasmodelle stehen in drei unterschiedlichen Radständen (kurz, mittel, lang) und in drei unterschiedlichen Varianten (Kastenwagen, Pritschenwagen und Fahrgestell) zur Auswahl. Das Einstiegsmodell ist der Transit Kastenwagen FT 330 K CNG/LPG mit kurzem Radstand. Unterflur-Anordnungen des Tanks sind bei der CNG-Version allerdings erst ab dem mittleren Radstand möglich. Bei allen LPG-Varianten ist der Tank unter dem Fahrzeugboden anstelle des Reserverads montiert. Die maximale Reichweite beträgt laut Ford mit Erdgas 400, mit Flüssiggas 430 Kilometer. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.