-- Anzeige --

Ford: Verlängerte Serviceintervalle

20.07.2009 13:11 Uhr
Ford Transit
Künftig müssen alle Transit-Diesel ohne Partikelfilter erst bei 30.000 Kilometern oder einmal jährlich zur Insepktion.
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Ford verlängert die Serviceintervalle (kleine Inspektion und Wartung) für alle Transit-Dieselmodelle ohne Partikelfilter, die ab dem 24. August produziert werden, von derzeit 25.000 Kilometern oder einmal jährlich auf 30.000 Kilometer oder einmal pro Jahr. So sollen sich die Betriebskosten der Transit verringern und Ford-Kunden bares Geld sparen. Weiterhin unverändert bleiben die Serviceintervalle für alle Transit-Dieselmodelle mit beschichtetem Partikelfilter (cDPF/kleine Inspektion: 25.000 Kilometer oder einmal im Jahr) sowie mit 200 PS starkem Fünfzylinder-TDCi-Triebwerk (variable Serviceintervalle, spätestens bei 50.000 Kilometern oder alle zwei Jahre) und Benzinmotor (kleine Inspektion: 20.000 Kilometer oder einmal jährlich). (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.