-- Anzeige --

Konzentration: Daimler-Finanzsparte bündelt Kräfte

19.05.2010 12:46 Uhr
Konzentration: Daimler-Finanzsparte bündelt Kräfte
© Foto: Daimler

-- Anzeige --

Die Daimler Financial Services AG rückt näher an den Stammsitz des Konzerns. Der Autobauer verlagert die weltweite Zentrale seiner Finanzsparte von Berlin nach Stuttgart und führt sie dort bis Ende 2012 mit der Mercedes-Benz Bank unter einem Dach zusammen. Das teilte Daimler am Mittwoch mit. Das Unternehmen erhofft sich durch die Bündelung der Geschäftsaktivitäten in Deutschland mittelfristig eine Kostenersparnis von 50 Millionen Euro pro Jahr. Die Restrukturierung bedeutet aber auch den Wegfall von 250 Stellen. "Durch die strategische Neuausrichtung von Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank in Deutschland verschlanken wir Strukturen und Prozesse und sichern uns so langfristig eine führende Wettbewerbsposition", erklärte Klaus Entenmann, Vorstandschef von Daimler Financial Services. Die Nähe zur Konzernzentrale und den Fahrzeugsparten bringe wichtige strategische Vorteile. Die Bundeshauptstadt soll aber auch in Zukunft ein wichtiger Standort für die Daimler-Finanzsparte bleiben. Den Angaben zufolge gilt der Großraum Berlin als präferierter Standort für ein neues Service-Center, von dem die Mercedes-Bank künftig das automobile Finanzierungsgeschäft aus steuern soll. Bisher werden die Funktionen noch von acht Geschäftsstellen und der Stuttgarter Zentrale ausgeführt. Laut Daimler wird es nach der Standortkonzentration in Stuttgart rund 700 Arbeitsplätze geben. 300 von 400 Mitarbeitern sollen umziehen. In der geplanten Servicezentrale sollen rund 550 Menschen beschäftigt sein. Per saldo seien also künftig 150 Mitarbeiter mehr in Berlin tätig als bisher, hieß es. Daimler will allen Beschäftigen, die von der Neuausrichtung betroffen sind, Lösungen anbieten und mit dem Betriebsrat Gespräche führen. Künftig soll die Finanzdivision rund 1.600 Mitarbeiter in Deutschland haben. Direktbankgeschäft bleibt in Saarbrücken Die Abwicklung des Direktbankgeschäfts erfolgt weiterhin von Saarbrücken aus. Dort werden rund 250 Stellen angesiedelt sein. Außerdem kümmern sich wie bisher rund 100 Berater um Kunden und Händler im gesamten Bundesgebiet vor Ort. Daimler Financial Services finanziert und verleast jeden zweiten Pkw und jedes vierte Nutzfahrzeug aus der weltweiten Produktion von Daimler. Das Unternehmen betreute zum Ende des ersten Quartals 2010 ein Vertragsvolumen von 59,9 Milliarden Euro. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.