_ Seit mehr als 30 Jahren schicken die Schwaben ihren robustesten Offroader ins Gelände. Nun erhält die G-Klasse eine Leistungsspritze von durchschnittlich 16 Prozent. Eine Neuentwicklung unter den Euro-6-Motoren ist der G 500. Das aus der AMG-Schmiede stammende Aggregat bringt 422 PS und 610 Newtonmeter auf die Straße - egal wie gut der Untergrund ist. Die Ingenieure haben zudem das Fahrwerk sowie das ESP neu abgestimmt. Neben der Vier-Liter-Maschine bilden folgende Aggregate die G-Familie: Beim G 350 d werden aus 211PS nun 245 PS, beim AMG G 63 schlummern ab sofort 571 PS unter der Haube und der Zwölfzylinder des AMG G 65 steht jetzt für 630 PS und 1.000 Newtonmeter bereit. Um etwas den Durst zu zügeln, erhalten G 350 d, G 500 und AMG G 63 serienmäßig ein Start-Stopp-System.