Mal richtig Gas geben: Dies können die Fahrer der neuen E-Klasse mit der AMG-Version des neuen Mercedes. Der E 63 AMG bringt als S-Modell 585 PS und 800 Newtonmeter (Nm) Drehmoment auf die Straße. Allradangetrieben mit einer Kraftverteilung von 33 zu 67 Prozent (Vorder-/Hinterachse) geht es mit dem 5,5-Liter-V8-Biturbomotor auf Tour.
Der permanente Allradantrieb ist optional auch für die übrige Power-Familie erhältlich – hier stellt das neue Aggregat statt 525 PS nun 557 PS und 720 Nm bereit. Wie gewohnt, gibt es den AMG-Topathleten als Limousine und T-Modell. Der Verbrauch liegt zwischen 9,8 Liter pro 100 Kilometer (CO2-Wert: 230 g/km) für die Limousine und 10,5 Liter pro 100 Kilometer (CO2-Wert: 246 g/km) beim Allrad-Modell.
Für eine kraftvolle Fahrt bietet das Siebengang-Sportgetriebe vier Fahrprogramme C (Controlled Efficiency), S (Sport), S+ (Sport plus) und M (Manuell) an. Alle AMG-Sprösslinge besitzen das eigene Ride-Control-Sportfahrwerk mit elektronisch geregeltem Dämpfungssystem des Tuners. Den Hecktriebler gibt es ab April, die Allrad-Version sowie das S-Modell sind ab Juni startklar. (rs)
Mercedes-Benz E 63 AMG
