Jeder fünfte Mercedes soll bis 2015 mit einem Hybrid-Antrieb ausgestattet sein. Sollten sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht gravierend ändern, sei ein Anteil von 20 Prozent an der Mercedes-Flotte realistisch, kündigte Vertriebschef Klaus Maier am Donnerstag in Stuttgart an. Der Autobauer hat sich das Ziel gesteckt, von 2009 an jedes Jahr ein neues Hybrid-Modell auf den Markt zu bringen. Geplant ist auch ein Diesel-Hybrid. Nach Einschätzung des Managers wird der Verbrennungsmotor aber noch die nächsten 20 bis 30 Jahre als ein Kernelement erhalten bleiben. Während bei kleineren Wagen die Einführung von Elektrotechnik schneller voranschreite, werde bei großen Autos der Verbrennungsmotor in Kombination mit alternativen Antriebstechnologien bestimmend sein. Daimler treibt mit Nachdruck die Entwicklung von serienreifen Hybrid-Autos mit Lithium-Ionen-Batterien voran. Neben der A- und B-Klasse soll auch die S-Klasse künftig damit ausgestattet werden. Daneben arbeiten die Stuttgarter daran, den Kleinwagen Smart als Elektro-Fahrzeug in naher Zukunft in Serie auf den Markt zu bringen. (dpa)
Mercedes: Jeder fünfte Benz bis 2015 mit Hybrid-Antrieb
