-- Anzeige --

Navigon: "Starter"-Navi unter 100 Euro

11.12.2008 11:08 Uhr
Navigon: "Starter"-Navi unter 100 Euro
Das neue Navigon Starter gibt es während des Aktionszeitraums ab 92 Euro (netto).
© Foto: Navigon

-- Anzeige --

Navigon hat zum Weihnachtsfest ein besonderes Angebot in petto. Ab sofort gibt es das neue Einsteiger-Navi Starter zum Aktionspreis von 92 Euro (netto). Das kleine, flache und leichte Gerät lässt sich laut Hersteller in jeder Hand- und Hosentasche verstauen. Ausgestattet ist das Navigon Starter mit einem 3,5-Zoll-Display, 64 MB Arbeitsspeicher, dem Kartenmaterial für Deutschland, die Schweiz und Österreich sowie rund zwei Millionen Sonderzielen. Die Route zeigt der elektronische Lotse wahlweise in der klassischen 2D-Stadtplan-Ansicht oder auch in der beinahe dreidimensionalen Vogelperspektive an. Mit wenigen Klicks lässt sich Navigon zufolge der Weg ans Ziel im selbsterklärenden Menü einprogrammieren. Nachträglich können online weitere Features wie ein Geschwindigkeitsassistent, ein Blitz-Warner oder der Fahrspurassistent Pro heruntergeladen werden. "So bezahlt jeder nur für die Funktionen, die er wirklich benötigt. Und wer nur die reine Basis-Navigation nutzen möchte, bezahlt nichts extra", erklärt Jörn Watzke, Vice President Product Line Management bei Navigon. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.