-- Anzeige --

Nissan: Japan-SUV in Platin

19.07.2012 09:10 Uhr
Nissan: Japan-SUV in Platin
Den Navarra und den Pathfinder gibt es nun in der Platinum-Edition mit Kundenvorteil von bis zu 420 Euro (netto).
© Foto: Nissan

-- Anzeige --

"Platinum" nennt Nissan die neuen Sondermodelle für das SUV Pathfinder und den Pick-Up Navara. Die Sonderreihe baut auf dem mittleren Niveau SE auf.  

Die "Gunmetal"- lackierten Türgriffe, Außenspiegelgehäuse, Trittstufen und Felgen zeigen gleich, dass es hier edel zugeht. Beim Pathfinder ist zusätzlich die Dachreling optisch hervorgehoben. Beide Japaner besitzen eine Rückfahrkamera – Navara-Kunden erhalten zudem eine Anhängerkupplung und ein Pioneer-Navigationssystem.

Handschalter oder Automatik

Der 2,5-Liter-Turbodieselmotor mit 190 PS wird mit der Sechsgang-Schaltung oder der Siebengang-Automatik kombiniert. Navara-Käufer  können Versionen mit oder ohne Differenzialsperre sowie mit dem Doppelkabinen-Aufbau oder mit einer um 100 Millimeter verlängerten Ladefläche (Long-Bed) aussuchen.

Der Pathfinder Platinum legt bei 37.193 Euro für den Handschalter und 38.958 Euro (jeweils netto) für den Automatik los. Der Navara Platinum steht mit Preisschildern zwischen 28.655 Euro (Schaltgetriebe) und 30.041 Euro (jeweils netto) für das Automatik-Modell beim Händler. Der Kundenvorteil soll bei bis zu 420 Euro (netto) liegen. (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.