-- Anzeige --

Nissan: Sondermodell und Preiserhöhung für den X-Trail

23.05.2012 14:16 Uhr
Nissan: Sondermodell und Preiserhöhung für den X-Trail
Der Nissan X-Trail erhält neben einem höheren Einstiegspreis ein Sondermodell (I-Way).
© Foto: Nissan

-- Anzeige --

Neben dem Qashqai erhält nun auch das neue Sondermodell des Nissan X-Trail I-Way den Around-View-Monitor für den 360-Grad-Rundumblick. Neben dem Kamerasystem gehört zur Serienausstattung des Japaners, der ab 28.950 Euro (netto) zu haben ist, unter anderem ein drahtloser Intelligent-Key, 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Panoramaschiebedach, verdunkelte Heck- und Seitenscheiben, ein Bergabfahrassistent, eine Geschwindigkeitsregelanlage, ein doppelter Einlegeboden im Kofferraum sowie eine Fahrtlichtautomatik.

Für den kleinen Diesel mit 150 PS gibt es neben der manuellen Sechsgangschaltung auch eine Sechsstufen-Wandlerautomatik. Zudem steht das 2,0-Liter-Aggregat mit 173 PS zur Verfügung. Den Kundenvorteil beziffert der Importeur auf 420 Euro (netto).

Auch beim Serienmodell ändern sich die Preise. Das nun werkseitig mit Tagfahrlicht ausgestattete SUV startet bei 25.882 Euro (netto) – ein Aufschlag von 378 Euro (netto). Das Technik-Paket mit Navigationssystem, Around-View-Monitor, Intelligent-Key samt Bose-Soundsystem gibt es für einen Nettoaufpreis von 1.008 Euro (SE-Variante) respektive  1.513 Euro (LE-Version). (rs)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.