-- Anzeige --

Seat Alhambra: Neuer Top-Benziner

19.11.2010 10:47 Uhr
Seat Alhambra
Den Seat Alhambra mit dem neuen 2.0 TSI gibt es ab 28.700 Euro (netto).
© Foto: Seat

-- Anzeige --

Nach der Markteinführung des neuen Alhambra Anfang Oktober erweitert Seat jetzt die Modellreihe mit einer neuen Top-Motorisierungen sowie neuen Getriebevarianten. Den 2.0 TSI mit Sechsgang-DSG und 200 PS gibt es in der Ausstattungslinie "Style" für 28.700 Euro (netto). Der 1.4 TSI Ecomotive (150 PS) und der 2.0 TDI CR Ecomotive (170 PS) können nun wahlweise mit DSG oder manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe bestellt werden. Antriebsseitig stehen für den neuen Alhambra somit vier Motoren zur Auswahl: zwei TSI-Benziner und zwei Common-Rail-TDI-Aggregate. Sie leisten zwischen 140 PS und 200 PS. Auch der neue 2.0 TSI kombiniert die Technologien Direkteinspritzung und Turboaufladung. Der Van schafft den Spurt von null auf 100 km/h in 8,3 Sekunden, seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei 221 km/h. Das leistungsstärkste Aggregat des Alhambra verbraucht laut Importeur 8,4 Liter auf 100 Kilometern (CO2-Ausstoß: 196 g/km). (sn)

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.