-- Anzeige --

Subaru: Sondermodelle en masse

28.03.2007 04:39 Uhr
Subaru: Sondermodelle en masse
Die Geburtstagsausgabe Subaru Forester 2.0X Celebration kostet mindestens 24.710 Euro.
© Foto: Subaru

-- Anzeige --

Anlässlich des zehnten Geburtstags des Forester nimmt Subaru sieben Sondermodelle neu ins Programm. Wie der Importeur jetzt mitteilte, tragen die Editionen der Baureihen Forester, Legacy und Outback den Beinamen "Celebration". Komplettiert wird der Party-Reigen durch den Forester "Plus", zwei Impreza "RS" sowie den Impreza WRX STI "Limited". Laut Hersteller bieten sie Kundenvorteile von bis zu 2.350 Euro netto. Die Geburtstagsausgabe Subaru Forester 2.0X Celebration (ab 24.710 Euro zzgl. MwSt.) basiert auf dem Forester 2.0X Comfort mit Winterpaket. Zusätzlich zur Serienausstattung verfügt sie über Xenon-Scheinwerfer mit Reinigungsanlage, schwarze Lederausstattung, Metallic-/Perleffektlackierung, Chromblende am Lufteinlass und eine Stoßfängerschutzleiste aus Edelstahl. Den Antrieb übernimmt ein Zweiliter-Boxermotor (116 kW / 158 PS). Das zweite Forester-Sondermodell 2.0X Plus baut auf dem Forester 2.0X Active mit Winterpaket auf. Es kostet mindestens 22.570 Euro netto und kommt u.a. mit 16-Zoll-Alufelgen, einem in Wagenfarbe lackierten Dachspoiler, Laderaum mit Kunststoffauskleidung und Metallic-/Perleffektlackierung zum Kunden. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.