Mit einem Heckaufprall-Crashtest hat der ADAC jetzt bei einem Renault Grand Scénic überprüft, wie sicher die in vielen Minivans vorhandene dritte Sitzreihe ist. Dies teilte der Club kürzlich mit. Wichtigste Erkenntnis sei gewesen, dass sich bei Nutzung der dritten Sitzreihe keine harten Gegenstände im Kofferraum befinden dürften, da dies die überlebenswichtige Knautschzone verringere. Durch die Katapultwirkung der Koffer stoße der Passagier zudem mit dem Kopf an das Dach. Das Verletzungsrisiko auf der hinteren Bank hält sich laut ADAC bei einem Auffahrunfall mit 60 km/h in Grenzen, obwohl die Oberkante der Kopfstützen bis fast an die Heckscheibe reicht. Bei einem vergleichbaren Unfall mit dem Pkw seien die Insassen der dritten Sitzreihe im Grunde keinem höheren Verletzungsrisiko ausgesetzt als jene in der Bank davor. Probleme bereite auch der Zugang zu den Insassen, da sich die hintere linke Tür nach dem Crash nicht öffnen ließ. (san)
ADAC führt Crashtest mit Van durch

Insassenschutz auf der dritten Sitzreihe auf dem Prüfstand