-- Anzeige --

ALD Automotive: Rotes Kreuz bleibt Kunde

13.05.2008 14:06 Uhr
ALD Automotive: Rotes Kreuz bleibt Kunde
Rainer Schulz-Leiske (ALD), Matthias Körte, Sascha Bahrenburg (ALD), Heiko Labudda und Detlef Siebert (beide Dello; v.l.) bei der Fahrzeugübergabe.
© Foto: ALD Automotive

-- Anzeige --

ALD Automotive hat Ende April 30 neue Opel Corsa an das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lüneburg übergeben. Matthias Körte, Geschäftsführer des DRK-Kreisverbandes, nahm die Fahrzeuge im Autohaus Ernst Dello in Empfang. Die weißen Pkw mit dem Logo des DRK ersetzen ihre Vorgänger im Landkreis Lüneburg in der ambulanten Pflege. Zum Ende der Leasinglaufzeit des ersten Vertrages habe sich das DRK nach einer neuen Ausschreibung für die 30 notwendigen Fahrzeuge erneut für ALD Automotive und den Opel Corsa entschieden, hieß es in einer Unternehmensmitteilung. Sowohl andere Leasinggeber als auch andere Fahrzeuge seien geprüft worden. Gerade im gemeinnützigen Bereich hat das Hamburger Leasingunternehmen in den vergangenen Jahren einen deutlichen Zuwachs der Nachfrage nach Leasing registriert. Viele Vereine und Verbände hätten die Vorteile dieser Finanzierung gegenüber dem Kauf für sich erkannt, hieß es. (ng)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.