Die Leasinggesellschaft ALD Automotive verwaltet mit Abschluss des Jahres 2013 auf internationaler Ebene über eine Million Fahrzeuge. Das entspricht einem Wachstum von 5,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie das zur Société Générale zählende Unternehmen heute berichtete. Ein wesentlicher Eckpfeiler dieses Erfolgs sind die konzerneigenen Niederlassungen in 37 Ländern weltweit.
Mit dieser umfassenden geographischen Abdeckung setzt man sich bewußt vom Wettbewerb ab. Der Leasinggeber setzt dabei auf organisches Wachstum und konnte damit auch am deutschen Markt auf strategische Zukäufe verzichten. Nach offiziellem Bekunden ist ALD Automotive die einzige Leasinggesellschaft, die in jedem der BRIC-Staaten vertreten ist – weitere Expansionen in Südamerika und Asien sind geplant.
Zehn Jahre stetiges Wachstum ließen den markenübergreifenden Fahrzeugleasing- und Fuhrparkmanagement-Spezialisten nach eigenen Angaben zur zweitgrößten herstellerunabhängigen Leasinggesellschaft in Europa und zum drittgrößten weltweit werden. "Kunden und Partner profitieren sowohl von den internationalen Systemen, Produkten, Einkaufsvolumen und Technologien der Gruppe, als auch von spezifischem Wissen und Netzwerken auf lokaler Ebene", erläuterte Karsten Rösel, Geschäftsführer ALD AutoLeasing D GmbH. Deutschlandweit setzen 5.000 Firmen mit rund 125.000 Fahrzeugen auf die Serviceleistungen der Profis aus Hamburg. (rs)