ASL Fleet Services verlängert vorzeitig die Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen ControlExpert – und zwar bis mindestens 2014. Ziel dabei sei, den Leasingnehmern weiter die fachliche Unterstützung des auf Schadendaten-Management spezialisierten Dienstleisters zu ermöglichen, hieß es in einer Mitteilung. Die beiden Unternehmen kooperieren bereits seit 2006. ControlExpert sorgt laut des Leasinganbieters bei Inspektionen und Wartungsarbeiten von den rund 45.000 über ASL Fleet Services verleasten Fahrzeugen mit der automatisierten Abwicklung von Freigabe und Rechnungsbearbeitung für schnellere Abläufe und geringere Kosten. Gewährleistet werde das durch die Software "C€ PostMaster", die bei Wartung, Inspektion oder Unfall Freigabeanfragen sowie Rechnungen der Werkstätten elektronisch übermittelt. "Wir freuen uns, dass unsere Kunden weiter von dem guten Service von ControlExpert profitieren können", sagt Dieter Brandl, Leiter Operations von GE Capital/ASL Fleet Services. (sn)
ASL/ControlExpert: Zusammenarbeit verlängert
