-- Anzeige --

Autobahn-Baustellen in Deutschland sind sicher

26.09.2006 17:11 Uhr
autobahnbaustelle
Die Qual der Spurwahl hatten die Autofahrer bei dieser Baustelle in Italien.
© Foto: ADAC

ADAC-Tester loben rechtzeitige Fahrbahnverengung sowie verständliche Beschilderung: / Trotz guter Bewertungen zu viele Unfälle

-- Anzeige --

Der ADAC hat der großen Mehrheit der Autobahn-Baustellen in Deutschland und Europa ein gutes Zeugnis ausgestellt. Erfreulich aus deutscher Sicht sei, dass kein einziger der hierzulande untersuchten Baubereiche durchgefallen sei, teilte der Autoclub auf Basis des "Baustellen-EuroTest 2006" in zehn europäischen Ländern mit. Testsieger wurde aber die englische Baustelle Birmingham auf der M 42, Schlusslicht ist ein Autobahnstück auf der italienischen A 3 bei Eboli nahe Neapel. Pluspunkte sammelten die zehn deutschen Baubereiche etwa dafür, dass die Fahrspuren rechtzeitig vor der Verschwenkung verengt waren, Lkw im Verschwenkungsbereich genügend Platz hatten und auch alle erforderlichen Schilder vorhanden, verständlich und gut sichtbar waren. Kritik gab es dagegen für die häufig mangelhafte Verkehrsführung, die zu geringe Übersichtlichkeit bei Nacht sowie die störenden Originalmarkierungen auf der Fahrbahn. Insgesamt schnitt ein Viertel der 53 Testkandidaten mit der Bestnote "sehr gut" ab, rund die Hälfte mit "gut". Sieben Baustellen wurden mit "ausreichend" bewertet. Lediglich fünf Mal zeigten die Tester die rote Karte. Fehlverhalten führt zu vielen Unfällen Als "besorgniserregend" erachtet der Autoclub die Entwicklung der Unfallzahlen im Baustellenbereich: Trotz guter Bewertungen kletterte beispielsweise in Deutschland die Crashquote zuletzt um 26, in Österreich um 27 Prozent nach oben. Schuld daran sei häufig zu hohes Tempo. Aber auch zu dichtes Auffahren, falsches Überholen und missglückte Spurwechsel hätten maßgeblich zu dem Anstieg der Unfallzahlen beigetragen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.