Autoflotte
Das Magazin für den Fuhrpark
Anschrift von Verlag und Redaktion Springer Automotive Media Springer Fachmedien München GmbH Aschauer Straße 30, 81549 München, Tel. 089/203043-0, www.autoflotte.de
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956,
Geschäftsführer: Joachim Krieger
Verlagsleiter: Ralph M. Meunzel
Springer Fachmedien München GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.
Redaktion Fax 089/203043-1254
Chefredaktion (V.i.S.d.P.) Andreas Dünkelmeyer Tel. 089/203043-1171 andreas.duenkelmeyer@springer.com
Redaktion Gregor Hebermehl Tel. 089/203043-1145 gregor.hebermehl@springer.com
Susanne Löw Tel. 089/203043-1172 susanne.loew@springer.com
Mireille Pruvost Tel. 089/203043-1251 mireille.pruvost@springer.com
Rocco Swantusch Tel. 089/203043-1173 rocco.swantusch@springer.com
Ständige Mitarbeiter Hans-Günther Barth, Dr. Michael Ludovisy, Inka Pichler, Annemarie Schneider
Online-Produktmanagement Stefan Griessmann (Ltg. Online-Medien) Tel. 089/203043-1157 Ute Sauermann Tel. 089/203043-2218
Herstellung Maren Krapp (Ltg.) Tel. 089/203043-1418 Bianca Radke
Leitung Vertriebskoordination Tatjana Sachenbacher
Anzeigenleitung Autoflotte Peter Schätzko Tel. 06123/605580 Schöne Aussicht 28 Fax 06123/605581 65396 Walluf peter.schaetzko@springer.com
Anzeigenverwaltung Petra Wenninger Tel. 089/203043-2119 Fax 089/203043-2100
Gültig ist die Anzeigen-Preisliste vom 01.10.2011
Leitung Marketing Tanja Bensel Tel. 089/203043-1152
Sitz: Aschauer Straße 30, 81549 München
Erscheinungsweise: Autoflotte erscheint zwölf Mal jährlich. Höhere Gewalt entbindet den Verlag von der Lieferungspflicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung.
Bezugspreis: Jahresabonnement Inland: 61,00 Euro, Jahresabonnement Europa: 73,00 Euro – Preise jeweils inkl. MwSt., inkl. Versand – Einzelheft: 5,50 Euro inkl. MwSt., zzgl. Versand 1,90 Euro; Abonnement-Kündigungen: schriftlich nach Ablauf des ersten Bezugsjahres mit einer Frist von drei Monaten zum Quartalsende – mit Geld-zurück-Garantie für noch nicht gelieferte Ausgaben. Preisänderungen vorbehalten.
Abo-Service Tel. 089/203043-1500 Fax 089/203043-2100 vertriebsservice@springer.com
Repro und Druck: Stürtz GmbH, Alfred-Nobel-Straße 33, 97080 Würzburg
Gerichtsstand und Erfüllungsort: München.
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung. Der Verlag übernimmt keine Haftung für unaufgefordert eingesandte Manuskripte, daher besteht auch kein Anspruch auf Ausfallhonorar. Mit den Autorenhonoraren gehen die Verwertungs-, Nutzungs- und Vervielfältigungsrechte an den Verlag über, insbesondere auch für elektronische Medien (Internet, Datenbanken, CD-ROM).
Bei Springer Fachmedien München GmbH erscheinen auch die Zeitschriften Autohaus, asp-Auto Service Praxis, GW-trends und Tankstellenmarkt
Ihr Votum, Ihre Sieger
And the winner is ... | Sie, liebe Leserinnen und Leser, haben – als gleichermaßen kritische wie unbestechliche Jury – Ihre Stimmen in insgesamt 22 Kategorien abgegeben und damit entschieden, wer sich mit dem in der Fuhrparkbranche begehrten grünen „A“ schmücken darf. Seitens der Redaktion ein großes Dankeschön dafür! In der nächsten Ausgabe verraten wir Ihnen, an welche Fahrzeuge, Anbieter und Dienstleister in diesem Jahr die prestigeträchtigen Titel „Flottenauto des Jahres“ sowie „Flottendienstleister des Jahres“ gehen. So viel sei schon jetzt verraten: Nichts ist so beständig wie der Wandel ...
In den Startlöchern
– CarMobility ist der neue Player im hart umkämpften Markt für Flottenmanagement. Gabor Polonyi, Sprecher der Geschäftsführung, erläutert im Gespräch mit der Autoflotte, mit welchen Leistungen er Flottenkunden überzeugen will, welche Ziele er verfolgt und wie er sich für den Wettbewerb rüstet.
Europäisch getaktet
– Mehr als 110 Firmenwagen unterhält die Karlie-Flamingo-Gruppe in mehreren europäischen Ländern. Als federführender Geschäftsführer hat Rainer Uhlhorn bei der jüngsten Ausschreibung seinen Fokus auf einen einheitlichen europäischen Rahmenvertrag gelegt. Seine Anforderungen hat Mercedes-Benz erfüllen können, weshalb die Mitarbeiter künftig C- und E-Klasse fahren.
Citymaut ...
„Die Bürger müssen wissen, dass in unseren Städten weniger Automobile nicht weniger, sondern mehr Lebensqualität bedeuten.“ | Johannes Rau, ehemaliger Bundespräsident
Weitere Themen:
Fahrbericht | Seat Toledo, BMW 3er GT, Toyota RAV4, Renault Zoe, Opel Zafira Tourer BiTurbo, Kia Carens und Renault Clio Grandtour
Recht | Häufigkeit der Führerscheinkontrolle
Serie Kfz-Besteuerung in Europa | Teil 30: Russland
Serie Sozialdienste | Teil 3: LWV-Eingliederungshilfe
- Ausgabe 3/2013 Seite 74 (1.3 MB, PDF)