-- Anzeige --

Berner Kalender 2011: Hot Spots – Feuer frei!

16.11.2010 09:18 Uhr
Berner Kalender 2011: Hot Spots – Feuer frei!
Der neue Berner Kalender kommt in zwei Ausführungen - Christian Holzknecht hat sowohl männliche als auch weibliche Models fotografiert.
© Foto: Berner

-- Anzeige --

Bereits zum 17. Mal präsentiert die Berner Gruppe einen erotischen Wandschmuck für Werkstätten. Zum wiederholten Mal vertrauen die Künzelsauer auf das Handwerk von Fotograf Christian Holzknecht, der seine Models gleichzeitig erotisch und stylish in Szene setzte. Das Resultat hört auf den Namen "Hot Spots" und kann sich doppelt sehen lassen: Da in diesem Jahr auch die weiblichen Kunden von Berner nicht zu kurz kommen sollen, ist neben dem gewohnten Girls-Kalender ein Kalender mit Männern produziert worden. Die zweimal zwölf Motive zeigen viel Haut und "heiße" Szenen - aufwändig inszeniert mit Spezialeffekten. So wurden die sexy Ladies für das Shooting in Feuer, Rauch und Nebel gehüllt, wie ein Blick in unsere Vorschau unter diesem Text zeigt. Eine stillgelegte, alte Industriehalle bot dafür die perfekte Atmosphäre, hieß es in einer Mitteilung. Der Werkstattkalender liegt mit einer Auflage von mehr als 200.000 Stück vor und ist nicht käuflich zu erwerben. Wie die Vorgänger geht der Kalender 2011 europaweit nur an Berner Kunden. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.