-- Anzeige --

BMW: Vierte Generation des X5 am Start

02.07.2018 06:00 Uhr

-- Anzeige --

_ Herbstneuheiten auch bei BMW: Im November führen die Bayern weltweit die vierte Generation ihres Top-SUVs X5 ein. Optisch hat sich der in der Länge um knapp vier Zentimeter gewachsene X5 eher evolutionär weiterentwickelt, besonderes Unterscheidungsmerkmal zum Vorgänger sind die größere Niere und die horizontalen Rückleuchten.

Deutlich mehr hat sich unter dem Blech getan. Zwei Highlights sind die Zweiachs-Luftfederung oder die Integral-Aktivlenkung, neue Assistenzsysteme sind der Parkassistent mit Rückfahrassistent und der Notfallassistent. Innen erwartet das Digitalcockpit die Passagiere. Als Motorisierungen nennt BMW zunächst zwei Sechszylinder-Diesel (265 und 400 PS), einen Sechszylinder-Benziner (340 PS) und den allerdings in Europa nicht erhältlichen V8-Benziner mit satten 462 PS.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.