-- Anzeige --

Chauffeur-Service für die Bundeswehr

14.07.2004 10:39 Uhr

Bw Fuhrpark Service führt Kurzstreckendienst ein

-- Anzeige --

Die Bw Fuhrpark Service GmbH erweitert ihr Mobilitätsangebot im Kurzstreckenbereich bis etwa 50 Kilometer. Dabei können kurzfristig Fahrzeuge mit Chauffeur für Fahrten im Nahbereich bei einem Mobilitätscenter bestellt werden. Wie das Unternehmen jetzt mitteilte, werde dieser Service im Rahmen eines Pilotprojekts für ausgewählte Dienststellen an den Standorten Berlin, Bonn, Köln, Hamburg und Koblenz angeboten. Nach Abschluss der Pilotphase sei geplant, den Service auf weitere Standorte auszudehnen. Der Kurzstreckenservice sei rund um die Uhr an jedem Ort innerhalb der Stadt verfügbar. Die Bw Fuhrpark Service setzte hierfür eigene Fahrzeuge mit Chauffeur ein bzw. kooperiere mit örtlichen Taxiunternehmen. "Der Vorteil liegt darin, dass höchste Flexibilität bereit gestellt wird", erläuterte Andreas Launspach, Bereichsleiter Mobilitätsmanagement, "die neue Dienstleistung hat die gleiche Flexibilität der handelsüblichen Taxi." Die Mobilitätscenter der Bw Fuhrpark Service stellen den Dienststellen der Bundeswehr im Einzugsbereich Fahrzeuge tage-, wochen- und monatsweise – mit und ohne Fahrer – zur Verfügung. Für die Kurzzeitmiete werden die Fahrzeuge direkt im Mobilitätscenter und in Servicestationen und -punkten bereitgehalten. (pp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.