-- Anzeige --

Citroën: Weitere Kooperation mit dem ADAC

19.04.2011 15:25 Uhr
ADAC_Citroen
Im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich übergab Peter Weis (Geschäftsführer von Citroën Deutschland, r.) die 200 Citroën an Thomas Burkhardt (ADAC Vizepräsident für Technik).
© Foto: Citroën

-- Anzeige --

Die Franzosen stellen dem ADAC weitere 200 Modelle für Fahrsicherheits-Trainings zur Verfügung. Auf den 56 Trainingsanlagen des Automobilclubs sind somit ab sofort auch der DS3, C3, C4, C5 und C-Crosser im Einsatz. Im Herbst vergangenen Jahres hatte Citroën dem ADAC bereits 21 Jumper und Jumpy für Kleintransporter- und Wohnmobiltrainings zur Verfügung gestellt. "Wir freuen uns, dass wir den ADAC mit weiteren Fahrzeugen unterstützen und so einen aktiven Beitrag zur Fahrsicherheit in Deutschland leisten können", sagte Peter Weis, Geschäftsführer von Citroën Deutschland. Bei den Trainings könnten die Teilnehmer aktuelle Modelle von Citroën in anspruchsvollen Verkehrssituationen erleben und modernste Assistenzsysteme testen. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.