Das Hamburger Unternehmen Car Professional Management (CPM) bietet seinen Kunden unter dem Motto "Saubere Autos für eine saubere Umwelt" ein ganzheitliches Konzept für ökoeffizientes Flottenmanagement an. Unter "Ökoeffizienz" versteht der Anbieter, dass nicht nur die Umwelt geschont, sondern durch den niedrigen Kraftstoffverbrauch auch laufende Kosten proaktiv gesenkt werden sollen. Das Komplett-Paket will Fuhrparkverantwortlichen ökologische Angebote aus einer Hand liefern und Flotten auf die klimapolitischen Anforderungen der Zukunft einstellen. Das Angebot ist ausgerichtet auf Kauf-, Leasing- oder Mischfuhrparks ab zirka 50 Fahrzeugen, hinter denen auch unterschiedliche Leasinggeber stehen können. Das Konzept vergleicht CPM mit dem Zahnrad-Prinzip: Umweltgerechte Einzelmaßnahmen sollen wie Zahnräder ineinander greifen. Die speziell auf ökologische Beratungskompetenz geschulten CPM-Mitarbeiter analysieren, beraten und bieten Management-Maßnahmen an. Dazu gehören Eco-Trainings für die Fahrer, CO2-Car-Policy-Analysen für Flottenfahrzeuge und CO2-Reportings. Darin stellt CPM den CO2-Ausstoß pro Fahrzeug und Monat ebenso dar wie die Emission der gesamten Flotte. Auch werden für Kunden die Vorjahresdaten vergleichend in die Analyse einbezogen. Ein unentbehrliches "Zahnrad" in diesem Konzept ist die CO2-Car-Policy. Hier berät CPM über verbrauchs- und emissionsreduzierte Modelle bei klassischen Motorisierungen sowie über Sinn und Wirtschaftlichkeit alternativer Antriebe, bei denen die Einsatzart der Dienstwagen eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Dienstwagenrichtlinie bietet CPM auch ein CO2-Bonus-Malus-Konzept, das auf Wunsch über einen Car Configurator abgebildet werden kann. Hierbei können Unternehmen ihre Mitarbeiter durch Bonuszahlungen für CO2-arme Fahrzeuge oder Zuzahlungen für Fahrzeuge mit hohen Emissionswerten zum Spritsparen animieren. (mp)
CPM: Ökoeffizientes Fuhrpark-Paket