-- Anzeige --

Darmstadt: Gericht verhandelt im November über Diesel-Fahrverbot

19.10.2018 05:38 Uhr
Hessen: Nach Frankfurt droht auch Darmstadt ein Fahrverbot.

Ende November wird vor dem Wiesbadener Verwaltungsgericht über ein weiteres drohendes Diesel-Fahrverbot in Hessen verhandelt.

-- Anzeige --

Am 21. November wird sich das Wiesbadener Verwaltungsgericht mit einem möglichen Diesel-Fahrverbot in Darmstadt beschäftigen. An dem Tag soll es um den Luftreinhalteplan in der hessischen Stadt gehen, wie das Gericht am Freitag ankündigte. Die Deutsche Umwelthilfe und der Verkehrsclub Deutschland hatten geklagt, weil Schadstoff-Grenzwerte nicht eingehalten werden.

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte im Februar erklärt, dass Fahrverbote grundsätzlich zulässig sind - sie müssen aber verhältnismäßig sein. Im September ordnete das Verwaltungsgericht bereits Fahrverbote für die Innenstadt der Pendlermetropole Frankfurt ab 2019 an. Das Land Hessen geht juristisch gegen das Urteil vor.

Der Grenzwert für Stickstoffdioxid (NO2) liegt bei 40 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft im Jahresmittel. 2017 betrug dieser Wert in Darmstadt laut Umweltbundesamt 52 Mikrogramm pro Kubikmeter. Nach Angaben des Gerichts soll am 21. November eine Entscheidung zu Darmstadt verkündet werden. Die Klage der Umwelthilfe wegen dreckiger Luft in Wiesbaden soll am 19. Dezember verhandelt werden. (dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.