Das Fahrtenbuch dürfte im Zusammenhang mit der geplanten Anhebung der Dienstwagenbesteuerung zu neuen Ehren kommen. Verschiedene Unternehmen basteln an Fahrtenbuchsystemen, die mit Satelliten kommunizieren und das Buch automatisch führen. Die Software wertet sämtliche Daten später im Büro auf dem PC aus. Als erstes ging das Bielefelder Unternehmen Heedfeld in Deutschland an den Start. Das System aus Hard- und Software kostet 1.190 Euro, davon die Auswertungssoftware 395 Euro. Letztere wird im Fuhrpark nur einmal benötigt. Heedfeld arbeitet mit Map & Guide zusammen, Anbieter digitaler Landkarten und Stadtpläne. (zi)