Der Erstgeborene
Premiere in Europa: Erstmals gibt es einen Ford mit Start-Stopp-Technik – den neuen Focus ECOnetic.
Bei Erstgeborenen schaut man gerne genau hin, wenn sie den nächsten Entwicklungsschritt machen. So auch beim Ford Focus ECOnetic, Generation zwei. Gerade einmal knapp 24 Monate ist es her, dass Nummer eins das Licht der Welt erblickte. Grundstein für einen auf Effizienz getrimmten Familienclan.
Heute zeigt der ECOnetic-Stammbaum vier „Sparmeister“ – von Fiesta über Mondeo und Transit bis zum erwähnten Focus mit dem grünen Label. 2010 soll es groß rauskommen, insgesamt mit rund 8.000 Einheiten kalkulieren die Kölner. Vor allem der Focus ECOnetic mit überarbeitetem 1.6 TDCi (109 PS, DPF Serie) soll Fuhrparkleiter um den Finger wickeln. Dafür tritt er jetzt in zwei Versionen an: als Fünftürer mit optionaler wie überzeugender Start-Stopp-Technik (+420 Euro), ein Novum für Ford in Europa, sowie als fünftürige Limousine und Turnier ohne dieses System.
Schade, dass Turnier-Fans an der Ampel nicht in den Genuss von „Ich-schicke-den-Motor-in-den-Ruhestand“ kommen können. Denn die verbrauchssenkende Maßnahme, so der erste Eindruck bei der Testfahrt, funktioniert ohne Fehl und Tadel. Sanft meldet sich der Common-Rail-Vierzylinder wieder zum Dienst, sobald der Fahrer seinen linken Fuß aufs Kupplungspedal setzt. Selbst diejenigen, die bei Rotphasen bisher rigoros ihren eingelegten ersten Gang verteidigt haben, dürften hier in Erklärungsnöte geraten. Bis zu zehn Prozent weniger Diesel soll der Selbstzünder in der City dadurch verbrennen.
Wären wir beim Verbrauch: Vorbildliche 3,8 Liter im Schnitt weist Ford im Datenblatt für den Fünftürer mit Start-Stopp aus, was CO2-Emissionen von 99 g/km entspricht. Und auf der real exis-tierenden Strecke? Wer seinen rechten Fuß ein wenig im Zaum hält, kann locker einen ordentlichen Wert von 4,5 Litern im Schnitt erzielen.
Dabei unterstützen den Pkw-Lenker unter anderem Bremsenergie-Rückgewinnung, länger übersetzte Gänge drei, vier und fünf, Michelin Energy Saver auf den 15-Zöllern sowie die um zehn respektive acht Millimeter abgesenkte Vorder- und Hinterachse. Plus eine dezent im Drehzahlmesser integrierte „Lernhilfe“: der grüne Pfeil für die richtige Gangwahl.
Dass die Rolle des vorausschauenden Verbrauchs-Asketen Laune machen kann, dafür sorgt der neue, einleuchtende Ford Eco-Mode. Die im zentralen Display angezeigten fünfblättrigen Blumen verraten schnell, ob der Fahrer in den Kategorien „Schaltweise“, „Weitsicht“ und „Geschwindigkeit“ eher den Part des Entlaubers oder den des Gärtners übernimmt. Fünf Blätter gleich grüner Fahrer gleich gutes Gewissen.
Kühle Rechner sollten also genau überlegen, was ihnen beim fünftürigen Focus ECOnetic, der auf der Ausstattung Style+ basiert, wichtiger ist: ein niedrigerer Einstiegskurs oder ein nochmals günstigerer Verbrauch. Zumal der Start-Stopp-Aufpreis von der zusätzlich dreingegebenen Zwei-Zonen-Klimaautomatik und der Solar-Reflect-Frontscheibe nahezu geschluckt wird. Ohne Start-Stopp liegt der Preis lediglich 84 Euro über Style+.
Unterm Strich kann Ford auf seinen Erstgeborenen stolz sein, gut gemacht. PN
- Ausgabe 1/2010 Seite 34 (282.1 KB, PDF)