-- Anzeige --

Destinator stellt "TrafficSam" vor

22.11.2006 15:53 Uhr
Destinator stellt "TrafficSam" vor
Premium-TMC-Services zur dynamischen Zielführung gelten als Trend in der Auto-Navigation.

Software ermöglicht erstmals internationale Nutzung von Bezahl-TMC-Services

-- Anzeige --

Destinator Technologies ermöglicht mit Hilfe seiner "TrafficSam"-Technologie ab sofort die internationale Nutzung von kostenpflichtigen Premium-TMC-Dienste in Navigationssystemen. Damit könnten Autofahrer im Ausland noch schneller an ihr Ziel gelangen, teilte das Unternehmen mit. Für die Nutzung der TMC-Pay-Services werden einmalige Gebühren in Höhe von rund 70 Euro gezahlt, die im Kaufpreis der Software enthalten sind. Laufende Abonnementgebühren oder Zusatzkosten durch GPRS-Abruf würden nicht anfallen, hieß es. Neben der Software benötigen TrafficSam-Kunden das digitale Kartenmaterial des jeweiligen Landes. Bislang stehen drei Premium-Services zur Verfügung: Neben dem deutschen "TMCpro" können die Verkehrsdienste in Frankreich ("ViaMichelin Trafic") sowie Großbritannien ("Trafficmaster") in Anspruch genommen werden. Premium-TMC-Services zur dynamischen Zielführung gelten als Trend in der Auto-Navigation. Im Vergleich zum Standard-TMC meldet etwa TMCpro 90 Prozent aller Verkehrsbehinderungen auf deutschen Autobahnen innerhalb von zehn Minuten und ist damit zuverlässiger als der frei verfügbare Service. Bisher scheiterte die Nutzung von Premium-Verkehrsinformationen im Ausland an technischen und lizenzrechtlichen Hindernissen. (rp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.