Siemens VDO hat vom Kraftfahrtbundesamt die Bauartgenehmigung für den Digitalen Tachographen (DTCO) erhalten. Damit bestätige die Behörde u.a., dass alle Anforderungen der Europäischen Union in Bezug auf die Manipulationssicherheit erfüllt sind, teilte das Unternehmen mit. Seriengeräte würden zum gesetzlichen Starttermin am 5. August 2005 zur Verfügung stehen. Ab sofort gingen Testgeräte an die Fahrzeughersteller. Ab dem 5. August 2005 müssen alle neu zugelassenen Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen sowie alle Busse mit mehr als neun Sitzplätzen mit einem digitalen Fahrtenschreiber ausgerüstet werden. Siemens VDO entwickelte den DTCO 1381 auf Basis der EU-Verordnung. Der erreichte Sicherheitsstandard sei vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach der Norm zertifiziert, so der Hersteller. Gemäß dieser Norm müssten in Deutschland auch moderne Verschlüsselungssysteme für die digitale Signatur geprüft werden. (ng)
Digitaler Tachograph erhält Bauartgenehmigung

Zum Starttermin am 5. August sollen genügend Geräte vorhanden sein