-- Anzeige --

FleetCompany und Masternaut: Flotte Fernsteuerung

01.07.2014 13:29 Uhr
Wagen-Maus-Spiel: Flottenkunden von FleetCompany können die Telematik von Mausternaut nutzen, um ihre Autos aus der Ferne zu steuern.

-- Anzeige --

FleetCompany und Masternaut arbeiten ab sofort zusammen. Das teilten der Fuhrparkmanagementanbieter und der Telematikspezialist heute mit. Die Kooperation verschaffe den Flottenkunden von Fleet Company den Zugang zur Telematik von Masternaut, betont das Schreiben. Sie sollen von der Kompetenz beider Unternehmen bei Nachhaltigkeit, Fahrsicherheit und Kostenoptimierung, stellen beide Dienstleister in Aussicht. Der Services umfasse unter anderem, das Fahrverhalten zu managen. An speziellen Funktionen lassen sich beispielsweise Live-Fahrzeug-Tracking, elektronisches Fahrtenbuch, Fernübertragen von Tachographen-Daten und spezifische Branchenlösungen nutzen, heißt es.

FleetCompany will vor allem namhafte Kunden mit großen Fahrzeugflotten in allen Fragen der Fuhrparksteuerung – von der Autobeschaffung über den Betrieb bis hin zur Wagenrückgabe – untestützen. Das Unternehmen legt darauf Wert, dass es unabhängig von Leasinganbietern, Herstellern oder Banken agiere.

"Unsere Aufgabe besteht vor allem darin, Transparenz zu schaffen und die Gesamtbetriebskosten der Flotten zu reduzieren. Dafür sind wir ständig auf der Suche nach den passenden Partnern, die im Rahmen eines modernen Fuhrparkmanagements Themen bedienen, die Fuhrparkleiter bewegen und uns helfen, auf Veränderungen des Marktes noch schneller reagieren zu können“, erklärt Arnd Martin, Geschäftsführer von FleetCompany. Er ergänzt: "Mit den zukunftsweisenden Lösungen der Masternaut können wir unseren Kunden jetzt zusätzliche Services bieten, um ihre Geschäftsanforderungen besser zu erfüllen und die Prozesse im Unternehmen noch effizienter zu gestalten."

Rundum-Durchblick
Das Schlagwort dazu liefert Masternaut: 360-Grad-Analyse. Mit dem Telematik-Verfahren wollen beide Dienstleister Flottenkunden aufzeigen können, über welches Einsparpotenzial sie bei Kfz-Versicherung, Kraftstoffverbrauch sowie Leer- und Privatfahrten verfügen.

Das gemeinsame Angebot der beiden Unternehmen richtet sich an Telematiknutzer und -neulinge. Nick Walker, Spitzenmanager bei Masternaut, ergänzt: "Wir freuen uns, dass wir durch die Partnerschaft umfassende Services für die Kunden der FleetCompany GmbH liefern können. Unsere Technologie kombiniert mit dem Know-how der FleetCompany GmbH bietet deutliche Wettbewerbsvorteile für Fuhrparks jeder Größe." (kak)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.