-- Anzeige --

Ford-Gewerbewochen: Kostenloses Wartungs- und Verschleißpaket

26.09.2011 09:59 Uhr
Ford_Focus_Turnier_2012
Auch Teil der Gewerbewochen: der neue Ford Focus Turnier
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Im Zentrum der vom 1. bis 31. Oktober laufenden "Gewerbewochen" steht das "Ford Flatrate Full-Service" genannte Leistungspaket. Gewerbetreibende, die dieses Leistungspaket in diesem Zeitraum für ein Ford-Modell (Pkw oder Nutzfahrzeug) zu den Konditionen 36 Monate Laufzeit und 45.000 Kilometer Gesamtlaufleistung abschließen, bekommen den "Technik-Service"-Bestandteil kostenlos dazu – und damit alle Wartungs- und Inspektionsarbeiten, alle anfallenden Verschleißreparaturen in vereinbartem Umfang sowie die Kosten für Hauptuntersuchung (HU) und die Abgasuntersuchung (AU). Die nach Angaben von Ford maßgeschneiderten Mobilitätslösungen anlässlich der "Gewerbewochen" sind im genannten Aktionszeitraum bundesweit bei allen teilnehmenden Ford-Händlern erhältlich. Die Ford Flatrate Full-Service ist ein Produkt der Ford Bank, Vertragspartner ist ALD AutoLeasing D. (mp) Drei Musterbeispiele finden Sie in unserer Download-Box.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.