-- Anzeige --

Ford S-Max Concept: Familien-Van fürs Sportler-Herz

28.08.2013 10:45 Uhr
Ford S-Max Concept
Der große Van von Ford wird noch schnittiger.
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Die Studie S-Max Concept präsentiert sich mit deutlich aufgeräumterem Innenraum. Die Mittelkonsole wurde entrümpelt, statt einer mechanischen gibt es nun eine elektrische Feststellbremse, die Zahl der Knöpfe und Schalter wurde auf ein Minimum begrenzt.

Zentrales Bedien-Element ist nun ein großer Bildschirm. Dank Split-Screen-Technik liefert dieser zwei unterschiedliche Bilder für Fahrer und Beifahrer, so dass sich ersterer auf den Verkehr konzentrieren kann, während sein Nebenmann etwa eine DVD schaut. Bislang waren ähnliche Systeme vor allem in der Oberklasse zu haben.

Sitz überwacht den Herzschlag

Noch ungewöhnlicher ist jedoch der sogenannte EKG-Sitz, der die Gesundheit des Fahrers überwacht. Sensoren zeichnen dabei den Herzschlag des Fahrers zur späteren medizinischen Analyse auf. Bei einem bedrohlich hohen Puls wird zudem der Fahrer gewarnt, im Ernstfall kann auch automatisch der Rettungsdienst alarmiert werden. Später könnten zudem Systeme zur Überwachung des Blutzuckerspiegels eingebunden werden.

Für den Antrieb der Studie und wohl auch des kommenden Serienmodells sorgt ein neuer 1,5-Liter-Benziner mit Turbolader und Direkteinspritzung, der wohl künftig mit rund 140 PS die Rolle des Einstiegstriebwerks spielen könnte. Daneben dürfte es die bekannten Turbo-Benziner mit 1,6 und 2,0 Litern Hubraum und bis zu 240 PS geben. Auf Dieselseite dürften Vierzylindermotoren mit rund 115 PS bis 147 200 PS das Angebot stellen.

Preise sind mehr als ein halbes Jahr vor Markteinführung noch nicht bekannt. Das aktuelle Modell startet mit dem 145 PS starken 2,0-Liter-Saugbenziner bei 24.620 Euro, der neue Turbomotor dürfte etwas teurer werden. (Holger Holzer/sp-x)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.