Gemeinsam mit dem Telematikanbieter Datcom haben die Navigationsexperten von Garmin eine neue Lösung für Pkw-Flotten entwickelt. Sie besteht aus der V-Box von Datcom und dem nüvi 1490. Nach Firmenangaben berechnet nüvi 1490 nicht nur die optimale Route, sondern dient auch als mobiles Datenendgerät im Fahrzeug. Über das Touch-Display des Navis kann sich der Fahrer mit der Firmenzentrale verbinden und seine Aufträge, Nachrichten und E-Mails verwalten. Die Datcom-V-Box übermittelt die Positionsdaten und Nachrichten mittels GPRS an den Flottenmanager, der die Informationen dann über das Webportal Mapfleet darstellen, auswerten und somit den Fahrzeugbestand seiner Firma effizient steuern kann. "Die steigende Leistungsfähigkeit der nüvis macht Garmin zu einem attraktiven Partner für Unternehmen, die kostengünstige Kommunikationsmöglichkeiten und benutzerfreundliche Lösungen für den gewerblichen Einsatz entwickeln möchten, sagt Sayed Maudodi, Produktmanager bei Garmin Deutschland. "Mit Hilfe von ausgewählten Partnern ist es Garmin möglich, seinen Kunden maßgeschneiderte und leistungsstarke Lösungen anzubieten." Das Produktpaket ist jetzt zu einem Preis von 749 Euro (netto) über die Internetseite von Datcom erhältlich. Alternativ kann man es auch für eine monatliche Rate von 27 Euro (netto) über eine Laufzeit von 36 Monaten leasen. Das Webportal inklusive Deutschlandkarte kostet laut Datcom zusätzlich 19,90 Euro (netto) bei einer Laufzeit von 24 Monaten an. (ag)