Der Navigationshersteller Garmin bietet das nüvi 2460LT mit einem 5-Zoll-Display im ersten Quartal 2011 an. Es verfügt unter anderem über eine Sprachsteuerung, eine lebenslange Verkehrsfunklizenz (Lifetime Traffic) und eine erweiterte Routenplanung und -berechnung. Der mobile Begleiter kostet 209 Euro (netto). Starten lässt sich das Navi durch einen personalisierbaren Sprachbefehl. Verfügt der Nutzer über ein kompatibles Telefon und aktiviertes Bluetooth, sind auch Telefongespräche möglich. Mit dem bereits integrierten Verkehrsfunk weist das Gerät den Fahrer automatisch auf Verkehrsbehinderungen hin und schlägt entsprechende Alternativrouten vor. Zusätzlich ist das nüvi 2460LT mit der nüRoute-Technologie ausgestattet. Zum einen werden damit Berechnungen angestellt, um die Route in Bezug auf Uhrzeit und Wochentag zu verbessern und die geschätzte Ankunftszeit genauer vorherzusagen. Zum anderen merkt sich das Navi angefahrene Ziele und schlägt das voraussichtliche Fahrziel direkt nach dem Einschalten vor. Weitere Features: ein Fahrspurassistent, eine 3D-Kreuzungsansicht, eine visuelle und akustische Warnung bei etwaigen Geschwindigkeitsübertretungen und eine spezielle Einstellung auf die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten des Fahrers. Mit dem ecoRoute HD-Adapter (83 Euro netto) verwandelt sich das Navi in ein Diagnose-Tool und einen Bordcomputer. Damit lassen sich mehr als 4.000 Fehlercodes auslesen und beispielsweise auch der Spritverbrauch verringern. Der Adapter wird an die OBD II-Schnittstelle im Auto angeschlossen und überträgt die Daten via Bluetooth direkt an das Navi. Eine weitere Besonderheit: das nüMaps-Lifetime-Kartenupdate, mit dem bis zu viermal pro Jahr für 75 Euro (netto) die Karten aktualisiert werden. (sn)