Der Verdienst von Fuhrparkmanagern ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Mit rund 40.600 Euro im Jahr wird diese Tätigkeit im Schnitt vergütet, hat das auf Vergütungsthemen spezialisierte Beratungsunternehmen PersonalMarkt herausgefunden. Im Jahr zuvor lag der Verdienst von Fuhrparkverantwortlichen hingegen noch bei 38.900 Euro pro Jahr. Der Zugang zu diesem Beruf ist nicht geregelt: Kfz-Meister, Speditionskaufleute und zunehmend auch Diplomingenieure sind im Fuhrparkmanagement tätig. Ebenso vielfältig ist daraus resultierende die Bandbreite der Gehälter: Spitzenverdiener liegen mit ihren Einkommen bei über 47.000 Euro. Ein Viertel aller Fuhrparkmanager, deren Daten - insgesamt 4.720 - ausgewertet wurden, verdient dagegen weniger als 31.500 Euro im Jahr. Unter dem Strich zahlt sich aber auch hier Berufserfahrung aus: Fuhrparkmanager bis 30 Jahre verdienen durchschnittlich knapp 33.000 Euro. Wer zwischen 30 und 40 Jahre alt ist, kommt auf rund 41.200 Euro im Jahr. Berufskraftfahrer, die über 40 Jahre alt sind, erzielen Einkommen in Höhe von 45.100 Euro jährlich. (red)