-- Anzeige --

Großauftrag: 120 Ford Transit Kombi für das BRK

09.10.2009 12:31 Uhr
Großauftrag: 120 Ford Transit Kombi für das BRK
Die ersten 20 Einheiten sind bereits ausgeliefert worden, die verbleibenden 100 sollen noch dieses Jahr folgen.
© Foto: Ford

-- Anzeige --

Die Lieferung der insgesamt 120 Einheiten geht nicht nur an das Bayerische Rote Kreuz (BRK), sondern auch an die bayerischen Hilfsorganisationen Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst sowie Arbeiter-Samariter-Bund. Sie werden von der Ambulanz Mobile GmbH & Co.KG zu Krankentransportwagen so umgerüstet, dass die Patienten sowohl liegend als auch sitzend transportiert und betreut werden können. Die ersten 20 Fahrzeuge wurden dem BRK nun über den Ford-Händler Auto-Fiegl GmbH in Roth übergeben. Die restlichen Einheiten sollen ebenfalls noch in diesem Jahr sukzessive ausgeliefert werden. Diese Bestellung ist der bislang größte Einzelauftrag, den Ford im Bereich "Krankentransport-/ Rettungsdienstfahrzeuge" erhalten hat. Es handelt sich bei den georderten Fahrzeugen um den Ford Transit Kombi FT 350 M mit mittlerem Radstand, Frontantrieb und dem 140 PS starken 2,2-Liter-TDCi-Dieselmotor. Zum Ausstattungsumfang gehören unter anderem ABS, ESP, Front- und Seitenairbags, eine Klimaanlage (vorn und hinten), eine Geschwindigkeitsregelanlage sowie ein Park-Pilot-System. (mp)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.