Die Hertz Autovermietung hat ihr Carsharing-Angebot auf Deutschland ausgeweitet. Bereits seit einem Jahr läuft "Connect by Hertz" in Paris, London und New York. Jetzt startet das Konzept auch in Berlin und Madrid. Weitere Städte in Europa und den USA sollen folgen. "Connect by Hertz" ist dem Autovermieter zufolge nicht nur eine Mobilitätsalternative für Privatkunden. "Vor allem auch für Unternehmen ist unser Angebot interessant, beispielsweise als kostengünstige Option für Geschäftsreisen oder als Fuhrparklösung", erklärt Mark P. Frissora, Chairman und CEO von Hertz Global Holdings. Die Fixkosten im Fuhrpark sollen sich so erheblich reduzieren lassen. Positiver Nebeneffekt: Auch Reisekostenabrechnungen und -erstattungen werden Hertz zufolge vereinfacht, da die Nutzungsgebühren bereits die Kraftstoffkosten beinhalten. Außerdem kann jeder, der hierzulande angemeldet ist, "Connect by Hertz" auch in den anderen beteiligten Städten rund um die Uhr nutzen. Die Carsharing-Flotte bestehe ausschließlich aus abgasarmen Mietfahrzeugen. In der deutschen Hauptstadt haben Mitglieder beispielsweise die Wahl zwischen dem Mini Cooper, dem Nissan Pixo und dem Ford Focus Turnier. Den CO2-Austoß dieser Fahrzeuge gibt Hertz mit unter 120 g/km an. Darüber hinaus sollen technische Features für Fahrkomfort sorgen. (sb)