-- Anzeige --

IFA-Messegirls: Vom Blickkontakt zum Geschäftskontrakt

09.09.2010 08:16 Uhr
IFA-Messegirls: Vom Blickkontakt zum Geschäftskontrakt
Bei Anbietern von Car-Multimedia wie Kenwood, JVC oder Pioneer gehören Messehostessen glücklicherweise zum guten Ton.
© Foto: Messe Berlin GmbH

-- Anzeige --

Technischer Schnickschnack ist nur etwas für Männer, denken Sie? Das ist zwar falsch, aber natürlich nicht gänzlich von der Hand zu weisen. Bei Automobilshows und Messen der Unterhaltungselektronik sind Messebesucher mehrheitlich männlich. Auch die IFA in Berlin ist da keine Ausnahme. Obgleich sich die Situation in den vergangenen Jahren geändert hat. Eine Ursache mag die Entscheidung der Messebetreiber sein, die Ausstellung um Anbieter so genannter "Weißer Ware", also Haushaltselektronik, zu erweitern. Diese Entwicklung hat aber dankenswerterweise nichts daran geändert, dass das Standpersonal nach wie vor größtenteils weiblich ist. Denn Messen, die auf Hostessen verzichten und nur technische Daten zu bieten haben, laufen Gefahr, eine allzu nüchterne Angelegenheit zu werden. In unserer Galerie können Sie sich ein Bild der IFA-Hostessen machen. Dabei wird Ihnen auffallen, dass sich die Beraterinnen von Kaffeeautomatenherstellern und Car-Hifi-Schmieden geringfügig in Anmutung und Arbeitskleidung unterscheiden. Den technischen Finessen der IFA-Aussteller widmen wir uns übrigens in einer Berichterstattung nach dem Messeende. (msh)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.