-- Anzeige --

IKB Leasing: Car Configurator unterstützt Vertrieb

03.11.2010 10:10 Uhr
IKB Leasing: Car Configurator unterstützt Vertrieb
Torsten Harms: "Wir gehen davon aus, dass mit dem Car Configurator eine Steigerung unseres Bekanntheitsgrades im Markt verbunden ist."
© Foto: Inga Sommer Photographie

-- Anzeige --

Mit dem neuen Car Configurator will die IKB Leasing den Vertrieb unterstützen und im Markt bekannter werden. Das hat Key-Account-Manager Torsten Harms im aktuellen Interview gegenüber Autoflotte gesagt. Deshalb habe man das Tool nicht nur für Bestandskunden, sondern für alle interessierten Geschäftskunden geöffnet (wir berichteten). In diesem Tool lässt sich das Wunschauto – unabhängig von Hersteller und Marke – konfigurieren. Die Palette reiche von der Limousine über Hänger und Lieferwagen bis hin zum Spezialfahrzeug. Der Kunde hat die Wahl zwischen einem Kilometer- oder einem Restwertvertrag. Auf Wunsch könne ein Fahrzeug – auch während der Vertragslaufzeit – gegen ein anderes ausgetauscht werden. Mehr zum Car Configurator und zur IKB Leasing lesen Sie in der aktuellen November-Ausgabe der Autoflotte auf Seite 26 bzw. unten in der Downloadbox. (red)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

STELLENANGEBOTE


BMW Serviceleiter (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Autoflotte ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für den Flottenmarkt im deutschsprachigen Raum. Zielgruppe in diesem wachsenden Markt sind die Fuhrpark-Entscheider in Unternehmen, Behörden und anderen Organisationen mit mehr als zehn PKW/Kombi und/oder Transportern. Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte und weitere Entscheider greifen auf Autoflotte zurück, um Kostensenkungspotenziale auszumachen, intelligente Problemlösungen kennen zu lernen und sich über technische und nichttechnische Innovationen zu informieren.